Skip to main content Skip to page footer

Rückmeldungen von Firmen-Kunden

Als NOVEX Gruppe haben wir Claudia für das jährliche Weihnachtsessen im Dezember 2021 engagiert. In einer einmaligen Kulisse im Tropenhaus in Wolhusen, umgeben mit Palmen und Sand unter den Füssen sorgte Claudia für einen besinnlichen Einstieg mit wunderschönen und sorgfältig ausgewählten Geschichten. Dank Ihrer Erfahrung und professioneller Vorbereitung schaffte es sie, für ein Publikum von knapp 90 Personen passende Geschichten zu finden. Geschichten welche zum Nachdenken anregten, Geschichten, die das Publikum, unabhängig vom Alter, in andere Welten und Zeiten transportierte.

Die Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem ebenfalls engagierten Jodler-Club war für sie eine Selbstverständlichkeit und zeigte sich als ein stimmiges und abwechslungsreiches Gesamtrahmenprogramm.

Es war für alle Teilnehmenden eine ganz besondere Weihnachtsfeier, welche noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird!

 

NOVEX AG Hochdorf (heute Marke Bigla), Samuel Britschgi, Marketing & Kommunikation

Liebe Claudia, an dieser Stelle möchte ich mich nochmals von ganzem Herzen für deinen einzigartigen Einsatz bei uns in der viaphysio bedanken! Du hast uns an unserem Weihnachts-Team-Event im Dezember 2023 verzaubert und bist immer wieder einmal auf äusserst positive Art Gesprächsthema im Praxisalltag. Manchmal wünschen wir uns so „Zauberlismenadle“ aus deiner Geschichte, denken beim Glockengeläut an das Märchen, welches du davon erzählt hast, oder schauen mit einem Schmunzeln zu den Sternen, die wir durch deine Geschichte nun noch mehr zu schätzen wissen.

Die Zusammenarbeit mit dir war „rüüdig schön“! Deine Erzählkunst kannte ich ja schon etwas. Im Voraus bei den Absprachen merkte ich, dass du auch ganz genau zuhören kannst, gezielt auf Kundenwünsche eingehen kannst und feine Antennen hast! Gerne empfehlen wir dich weiter und hören bei Gelegenheit wieder einmal zu. Allerliebste Grüsse und weiterhin viel Erfolg!

Karoline Bergner, Dipl. Physiotherapeutin HF, Gründerin & Inhaberin viaphysio, Weggis

Für unsere Vereinsmitglieder wollten wir für unsere Sommerfahrt etwas Spezielles auf unserem Schiff bieten. Märchenhaft aufgeladen zog das Motorschiff Morgarten von Bucht zu Bucht, parkierte darin für Momente und liess die Gäste an Bord von Claudia Däpp und ihrer Fantasie verzaubern. Die aufziehende Nacht und der Mond mit Sternengefolgschaft, welche den Himmel erorberten, machten die Fahrt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Märchenfahrt bleibt unvergesslich. Wiederholung sehr empfohlen.

Fritz Zbinden, Präsident Verein MS Morgarten
Zeitungs-Artikel Ägeritaler 04/2021 hier lesen

Claudia bereicherte unsere kantonale Fachtagung zum Thema „Sexualerziehung bei Kleinkindern“ im Februar 2020 mit einem von ihr speziell für unser Thema adaptierten Märchen. Ich habe es sehr geschätzt, dass sie sich bereit erklärt hat, sich auf dieses Thema einzulassen und einen Beitrag für die Tagung zu entwickeln, der einerseits auflockernd wirkt, aber auch ein Beispiel gibt, wie mit Kindern über sexuelle Ausbeutung gesprochen werden kann. Das gelang ihr ganz vorzüglich und die Zuhörenden, Fachpersonen in Pädagogik und Beratung, waren begeistert von ihrer Märchenerzählung. Claudia zieht einen mit ihrer lebendigen Stimme und Gestik und ihrer gekonnten Präsentation sofort in Bann und man hört ihr einfach gerne zu!

 Roland Demel, gesundheit schwyz (Fachstelle des Kantons Schwyz für Gesundheitsförderung und Prävention) 

Wir danken Claudia ganz herzlich. Es war für uns alle ein einmalig schönes Erlebnis und die Schülerinnen und Schüler haben sich alle positiv geäussert. Ich bin überzeugt, dass alle neue Ideen bekommen haben und ihre Märchenpräsentationen nun noch besser werden.

Rückmeldung von Nicole Weibel, Fachlehrperson zum Märchen-Erzähl-Kurs für die Schüler*innen der 9. Klasse in Merenschwand
Artikel zum Märchen-Kurs in der Schule

Claudias Märchenerzählungen ziehen mich in den Bann und verzaubern durch ihre reiche Stimmsensorik im urigen Berndeutsch, kombiniert mit einer ausdrucksstarken Körpersprache.

 Verena Zuber, dipl. Maltherapeutin und dipl. SRK Pflegehelferin Demenz Langzeitpflege

Ihr Berndeutsch setzt sie am Festival virtuos ein.  Mit viel Mimik und Gestik verstärkt Claudia Däpp ihre Geschichten, fragt beim Publikum nach und lässt es mitleiden. «Ich kann schier nicht weitererzählen», stöhnt sie, und im Saal wird es mucksmäuschenstill. Jung und Alt bangen mit der Ziege und später mit dem Löwen mit. Es ist offensichtlich: Claudia Däpp ist ihrem Versprechen, die Geschichten in- und nicht auswendig zu lernen, treu geblieben.

Ursula Grütter, Journalistin, Berner Zeitung BZ
Artikel Berner Zeitung 01.09.2019 zum Erzählfestival hier lesen

Wir haben Claudia für eine Improvisationsgeschichte zu unserer Weihnachtsfeier 2024 eingeladen und waren von ihrem Auftritt begeistert. Die rund 200 geladenen Gäste durften eigene Wörter in die Geschichte einbringen und Claudia schaffte es auf lustige, unterhaltsame und magische Art, daraus eine Geschichte zu erzählen, welche uns vor allem auch im Herzen berührte. Vielen Dank Claudia für deine wundervolle Performance und professionelle Kommunikation vor, während und nach dem Event.

Rückmeldung von Michel Jenal, Executive Director Health Cluster, Vantage Education Group
 

Wir haben Claudia für das Adventsessen am 20. Dezember 2019 der InterkulturAll-Gruppe der katholischen Kirche der Stadt Luzern engagiert. Unter dem Motto «ein Märchen, das von Herzen erzählt wird, wärmt ein ganzer Winter lang» kamen 40 Personen, gross und klein aus verschiedenen Ländern und hörten Claudia verzückt zu, die zauberhafte Wintergeschichten auf Hochdeutsch erzählte. Obwohl, dass die Teilnehmenden einen sehr unterschiedlichen Sprachstand aufweisen, ist es Claudia gelungen mit ihrer Erzählart, ihrer Mimik und auch ihren Musikinstrumenten und sonstigen „Mitbringseln“ alle in ihren Bann zu ziehen. Es war schön die glänzenden Augen der Kinder und Erwachsenen zu sehen. Die Märchen haben die Herzen aller erreicht und haben sie erwärmt!

Auch wenn ich ihr Erzählen auf Berndeutsch liebe, bin ich sehr froh, dass sich Claudia auf das Abenteuer einliess und auf Hochdeutsch Märchen erzählte - es war für alle Teilnehmende ein tolles Erlebnis!

Ich freue mich bereits auf den 6. Juni, wo sie wiederum für gross und klein am Hoffest Märchen erzählen wird!

Daniela Huber, Soziokulturelle Animatorin Pfarrei St. Leodegar im Hof, Luzern

Wir haben Claudia für unser Waldspielgruppenfest im Juni 2019 engagiert und aufgrund der durchwegs positiven Rückmeldungen der Eltern kann ich sagen, dass wir alle bezaubert  waren von Claudias Märchen! Die Kinder im Alter von 2-8 Jahren haben ihre Begeisterung ihrerseits weniger in Worten als darin geäussert, dass sie Claudias Geschichten gebannt mitverfolgten und sich, wo sie dazu aufgefordert wurden, voller Eifer beteiligten. Mit ihrer spontanen Art und gekonnt eingesetzten Hilfsmitteln hat Claudia es geschafft, dass ihr auch die Jüngsten über eine für sie ungewohnt lange Zeitspanne ihre volle Aufmerksamkeit schenkten.

Es ist Claudia an diesem Anlass somit die sehr anspruchsvolle Aufgabe geglückt, Erzählinhalt und -weise einem Mehrgenerationenpublikum anzupassen, uns alle mit ihrer aufmerksamen, spontanen Art abwechselungsweise mitfiebern, lachen, verzweifeln und aufatmen zu lassen - gemeinsam. Und das - sich über das Zuhören einer Geschichte oder eines Märchens miteinander verbunden zu fühlen - scheint mir gerade für die heutigen Familien ein unglaublich wertvolles Geschenk.  

Nicole Gempeler, Waldspielgruppen-Leiterin

Ich möchte mich im Namen des ganzen Projekt-Wochen-Teams der Schule Risch nochmals herzlich bei euch bedanken! Die Kinder waren beeindruckt von euch und war für sie bestimmt ein bleibendes Erlebnis. Danke auch für das tolle Geschenk  - die Eltern werden bestimmt Freude haben auch in unsere Projektwoche «hineinhören» zu können. Und auch die Schulleitung war begeistert!
Danke auch für die professionelle und gewinnbringende Zusammenarbeit!

 Eliane Seiler, Schulische Heilpädagogin Schulen Risch ZG 

Mit viel Glücksgefühl und schönen Erinnerungen denken wir an diesen wundervollen, unvergesslichen Märchen-Anlass mit Claudia zurück. Sie hat eine ganz besondere und berührende Art, Märchen zu erzählen. Vielen herzlichen DANK!

Anita Howald, Fachfrau Gesundheit

Erzählen ist Kunst - Zuhören ein Genuss. Unter diesem Motto lud der Frauenkreis Immensee im Dezember 2021 zum Adventsanlass mit einem Märchen-Spaziergang durchs Dorf. Gemeinsam machten wir uns an diesem Abend auf den Weg und suchten das ewige Leben und das Glück, verpackt in verschiedenen Märchen, lebendig und mitreissend erzählt von Claudia Däpp. Wir griffen nach dem Himmel, standen am Meer, standen in einem grossen Ballsaal oder inmitten eines Waldes weit oben in den Bergen oder im Haus auf der Grenze zweier verfeindeten Länder. Erfuhren wie die wunderschöne Wittwe in den Schuhen des Knechtes nach dem Glück griff und woher die Christrosen kommen. Ein für alle Besucher*innen unvergesslicher Anlass voller Wärme, trotz winterlich kalten Temperaturen. Wer meint Märchen sei nichts für Erwachsene hat Claudia noch nicht erzählen gehört! Noch einmal herzlichen Dank für den gelungenen Abend. Wir sprechen auch noch ein Jahr nach dem Anlass mit Freude von diesem gemeinsam erlebten Märchen-Abend.

 Anita Ehrler, Präsidentin Frauenkreis Immensee 

Wir haben Claudia an unserem Tropenhaus-Setzlingsmarkt engagiert. Während die Eltern im Tropenhaus den Markt besucht oder im Restaurant einen Kaffee genossen haben, hat Claudia die Kinder mit ihren Märchen - passend zur Location - gekonnt in den Bann gezogen. Wir können von leuchtenden und glücklichen Kinderaugen, positiven Rückmeldungen der Eltern und einer herzlichen, professionellen Zusammenarbeit mit Claudia berichten.

Rückmeldung von Barbara Friedli, Tropenhaus Wolhusen

Rückmeldungen von Privat-Kunden

Es war mir nur kurzfristig möglich an deinem Erzählabend teilzunehmen, aber es hat sich gelohnt zu kommen!!!
Nochmals herzlichen DANK für den weisen und genussvollen Abend. Deine Erzählweise ist sehr ansprechend für mich und perfekt arrangiert. Man spürt, dass du von Herzen sprichst, denn es hat auch mein Herz angesprochen. 

 Annamarie Würms, Rückmeldung zum Märchenprogramm "vom Scheitern und Gelingen im Leben"   

Liebe Claudia, dein Erzählen war einfach so innig amüsant, in mir schmunzelt es noch stark nach. Ich möchte auch Alex (Musiker) danken für die wunderbaren Töne, die einfach so harmonisch deine Geschichten umrahmt haben. Es ist immer wieder eine grosse Freude, dir zuzuhören und mich verzaubern zu lassen.

Beatrice Müller, Cranio-Sacral Therapeutin

Claudias Märchenerzählungen ziehen mich in den Bann und verzaubern durch ihre reiche Stimmsensorik im urigen Berndeutsch, kombiniert mit einer ausdrucksstarken Körpersprache.

 Verena Zuber, dipl. Maltherapeutin
Besucherin auf dem Märchenschiff Sommer 2020 und 2021

Mit viel Glücksgefühl und schönen Erinnerungen denken wir an diesen wundervollen, unvergesslichen Abend auf dem See zurück. Für uns war dies das erste Mal auf dem Märchenschiff, doch ganz bestimmt nicht das letzte Mal. Claudia hat eine ganz besondere und berührende Art, Märchen zu erzählen. Herzlichen DANK für dieses magische Märchen-Erlebnis auf dem Wasser!

 Anita Howald, Besucherin auf dem Märchenschiff Sommer 2020, 2021 und 2022

Claudia erzählt mit Witz, Tiefgang und grosser Freude, die bis zu mir als Zuhörerin sprudelt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ihr zuhören darf. Es ist Balsam für die Seele und Nahrung für das Herz. Immer wieder gönne ich mir den Erzähl-Genuss bei dieser begnadeten und herzlichen Erzählerin. Am Liebsten bei Märchen-Anlässen in der Natur.

Lisa Schenker, Besucherin vom Märchenschiff Sommer 2020, 2021, 2022 & Märchen-Spaziergängen

Liebe Claudia, du warst einmal mehr fantastisch. Deine Mimik, Gestik, dein wunderbarer Dialekt und deine Fähigkeit, wirklich in der Geschichte zu sein, machen, dass es ein grosses Vergnügen ist, dir zu zu hören und ebenfalls in der Geschichte zu sein, ja zu stecken. Danke, dass du so eine begnadete Erzählerin bist. Ich komme wieder!

 Claudia Ebling, Fachfrau für naturnahen Garten- und Landschaftsbau ZHAW

Claudia IST das Märchen. Innerhalb eines Augenblickes ist man als Zuschauer ein Teil davon, also mitten drin. Die Einladung dazu erfolgt durch ihre wohlwollende Präsenz. Das Spiel mit der Stimmlage, mit der Mimik, den inneren unsichtbaren und äusseren klar sichtbaren Gesten, den Emotionen … welch erfrischende Wohltat. Das Beste daran? Der Zuschauer wird zu einem glücklichen Teilnehmer. Ich wurde zu einem glücklichen Kind. Einfach fantastisch. Danke.

Sandro Battista, Polarity- und Traumatherapeut Somatic Experiencing und Fotograf

Es war ein märchenhafter Sonntag für uns. Ein richtiger Ferientag. Deine Märchen und der See, eine zauberhafte Kombination. Nochmals vielen Dank. Wir kommen gerne wieder auf dein Märchen-Schiff.

Gabrièlle und Roger Wildhaber aus Zürich | Besucher auf dem Märchenschiff Sommer 2020, 2021 und 2022

Deine Märchenerzählungen lassen mein Herz jedes Mal erstrahlen. Ich vergesse den Alltag, tauche tief in den Märchen-Bildern, träume von einer anderen Welt, während ich dir an den Lippen hange. Und natürlich geniesse ich dein wunderschönes Berndeutsch und die ausgearbeiteten Formulierungen und Wortspiele, die du zauberst. 

Es ist wahrlich ein Genuss dir zuzuhören. Erzählkunst vom Feinsten! Vielen Dank für dieses Vergnügen!

Maja Stutz, Craniosacral Therapeutin

Rückmeldungen von Kurs-Teilnehmenden

Hab nochmals herzlichen Dank für den tollen Workshop. Du hast uns richtig gut durchgeführt durch den Kurs, hast Erfahrungswissen auf eine sehr spielerische und leichte Art vermittelt. Vielen Dank!! 

Irène Novak, Teilnehmerin am Kurs “Die Kunst der Improvisation”, 2024

Der sehr sorgfältig vorbereitete Kurs hat mich als Anfängerin im richtigen Tempo Schritt für Schritt an die Märchenwelt herangeführt. Die Arbeit mit meinem Märchen ging sehr tief und hat mich innerlich wieder mit mir in Verbindung gebracht. Die starken Bilder und Symbole der Märchen haben mich tief berührt. So auch das Wesen, die Freude und die Kreativität der Kursleiterin.

 Rückmeldung zum Schnupperkurs von Liv Wolfermann, Berufsschullehrerin

Der Kurs war sehr abwechslungsreich und gut strukturiert. Die Inhalte waren sehr bereichernd und haben mich bestärkt, das Märchen so zu erzählen, wie es in mir lebt. Die Kursleiterin war sehr einfühlsam, ging individuell auf die Kursteilnehmer ein, gab wirkungsvolle Impulse und gute Ideen.

Rückmeldung zum Schnupperkurs von Ursina Diener, Religionspädagogin

Ich habe mich im Kurs sehr wohl gefühlt und nehme nebst den Geschichten auch viel Bereicherndes mit. Jetzt weiss ich, wie ich Märchen erarbeiten und vertiefen kann. Der Kursinhalt war abwechslungsreich, interessant und mit viel Herz gestaltet. Die Kursleiterin ist mit viel Feingefühl auf Fragen und Wünsche eingegangen. Herzlichen Dank!

 Rückmeldung zum Schnupperkurs von Sandra Nobs, Spielgruppenleiterin

Rückmeldungen von Märchen-Ferien-Teilnehmenden

Die Programm-Zusammensetzung war perfekt! Ihr beiden macht das super. Ich würde liebend gerne wieder in die Yoga-Märchen-Ferien kommen!

Nicole Bürki, Teilnehmerin  “Yoga-Märchen-Ferien”, 2024

Die Herzlichkeit der Kursteilnehmerinnen hat mir sehr gefallen. Die Ferien waren sehr persönlich und es wurde auf Wünsche sehr flexibel eingegangen. Das Seminarhaus mit seinem traumhaften Garten ist ein Ort zum Wohlfühlen! Das Essen war lecker und die Tage in der Gruppe inspirierend.

M.F, Teilnehmerin  “Yoga-Märchen-Ferien”, 2024

Dieser Tag hat sich angefühlt wie drei Tage Ferien!
Ich konnte mich extrem gut entspannen, eintauchen, den Alltag vergessen. Danke!

Teilnehmerin  “Yoga-Märchen-Kraft-Tag”, 2024

Was mir gefallen hat? Die Märchen-Wanderung durch den Wald, die heimeligen Zimmer und die Abläufe der Yoga-Stunden. Ich fühlte mich als Teilnehmerin gesehen und habe das leckere Essen sehr genossen. Macht unbedingt weiter so!

Ursina Diener, Teilnehmerin  “Yoga-Märchen-Ferien”, 2024

Die Kombination von Märchen, Yoga, Spaziergängen, Wellness und veganem Essen ist absolut perfekt. Es waren erholsame Tage, die ich geniessen konnte! Danke!

Yanick Fahrni, Teilnehmerin  “Yoga-Märchen-Ferien”, 2024

Yoga & Märchen zu kombinieren ist eine inspirierende, tiefgreifende, gedankenanstossende und entspannende Kombination. 
Herzliche Gratulation zu dieser Idee! Ich war am Anfang kritisch den Märchen gegenüber. Brauche ich diese als Erwachsene noch? Ich ging aber begeistert nach Hause und möchte der Erzählerin noch stundenlang zuhören.

M.V, Teilnehmerin  “Yoga-Märchen-Ferien”, 2024

Die Zusammenarbeit unter den Leitenden (Märchenerzählerin & Yogalehrerin) hat mir gefallen. Auch, dass die beiden sehr flexibel waren und auf Wünsche der Gruppe eingingen. Dass wir als Teilnehmende so verwöhnt wurden und in der Küche keine Mithilfe nötig war, habe ich genossen. Die schöne Atmosphäre, dass die Yoga-Stunden nicht zu streng waren  und die Art der Märchen-Erzählungen haben mir gut getan.

Andreas Diener, Teilnehmer  “Yoga-Märchen-Ferien”, 2024