Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kurs «Die Kunst der Improvisation»

Möchtest du erlernen, wie du Märchen frei improvisieren kannst? Wünschst du dir mehr Spontanität, Flexibilität und Authentizität beim Erzählen?
ab CHF 170.-
Jan.
24
Raum für Geschichten, Bärgliweg, 3629 Oppligen
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Feb.
15
Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Feb.
24-28
Refugio Heiligkreuz, Hasle
Mo. 11:30 Uhr - Fr. 13:00 Uhr
März
02-05
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 15:15 Uhr - Mi. 12:15 Uhr
März
07
Bergrestaurant Albishorn, Hausen am Albis
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
März
08-09
Spiez
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
März
08-09
Hagacher 3, 3182 Ueberstorf
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
März
15
timz. Spycher, Rossauerstrasse 14, 8932 Mettmenstetten
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Apr.
25
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
12:30 Uhr - 16:30 Uhr
Apr.
27
Beim Parkplatz der Hotel & Gastro Formation, Eichistrasse 20, 6353 Weggis
08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mai
02
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:30 Uhr - 16:15 Uhr
Mai
02
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Mai
04-07
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 16:00 Uhr - Mi. 14:00 Uhr
Mai
11
Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft
15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Mai
18
Hämikerberg, 6289 Müswangen
08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mai/Juni
31-01
Hagacher 3, 3182 Ueberstorf
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
Juni
11
Raum für Geschichten, Bärgliweg, 3629 Oppligen
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Aug.
03-06
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 15:15 Uhr - Mi. 12:15 Uhr
Aug.
07
Haslihof, Haslistrasse 21, 6422 Steinen
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Aug.
27
Altstätten
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sept.
17
Raum für Geschichten, Bärgliweg, 3629 Oppligen
13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sept.
21-24
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 16:00 Uhr - Mi. 14:00 Uhr
Sept.
28
Kulturkloster Altdorf, Kapuzinerweg 22, 6460 Altdorf
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Okt.
04-05
Hagacher 3, 3182 Ueberstorf
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
Okt.
16
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Nov.
02-05
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 15:15 Uhr - Mi. 12:15 Uhr
Nov.
06
Schüür 59 im Biohof Zug, Artherstrasse 59, 6300 Zug
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
09
Haslihof, Haslistrasse 21, 6422 Steinen
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Nov.
15-16
Spiez
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
Nov.
21
Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dez.
22-26
Refugio Heiligkreuz, Hasle
Mo. 11:30 Uhr - Fr. 13:00 Uhr

Kein passendes Datum?

trage dich in die Warteliste ein

Dieser Erzähl-Kurs eignet sich für gwundrige Einsteiger*innen, die Geschichten lieben sowie auch für geübte ErzählerInnen, welche ihre Kenntnisse in der Erzählkunst mit dem spielerischen Element der Improvisation erweitern möchten. Jeder Mensch ist fähig zum Improvisieren!

Folgende Inhalte erwarten dich in diesem Kurs:

  • Einführung in die Improvisation
  • Do's and dont's
  • Experimentieren "der freie Fall" / " der leere Raum"
  • Agieren und Reagieren
  • Sicherheit vs. Lebendigkeit
  • Kreative Vertiefungs-Arbeiten
  • Stimm- und Atem-Übungen
  • Körper-Übungen
  • Spontanes Erfinden von Geschichten
  • Erzählen üben, ausprobieren, lernen, scheitern dürfen, lachen und umsetzen des Erlernten
  • Kurzes persönliches Erzähl-Coaching für dich
  • Übungen und Integrationsmöglichkeiten für (d)einen märchenhaften Alltag

Hab nochmals herzlichen Dank für den tollen Workshop. Du hast uns richtig gut durchgeführt durch den Kurs, hast Erfahrungswissen auf eine sehr spielerische und leichte Art vermittelt. Vielen Dank!! 

Irène Nowak, Teilnehmerin am Kurs “Die Kunst der Improvisation”, 2024