Dez.
14
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
19:30 Uhr
-
20:45 Uhr
Dez.
16
Carmens Kochtopf, Bälliz, 3600 Thun
19:00 Uhr
-
22:00 Uhr
Jan.
13-14
Jan.
27-28
Feb.
03
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Feb.
04
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Feb./Apr.
07-03
Feb.
10
Romantik Hotel & Restaurant Bären, Dorfstrasse 17, 3465 Dürrenroth im Emmental
18:30 Uhr
-
22:00 Uhr
Feb.
15
Gasthaus Engel, Hauptplatz 1, 6403 Küssnacht am Rigi
19:00 Uhr
-
22:00 Uhr
Feb.
21
Kapuziner-Kloster Wesemlin, 6006 Luzern
19:15 Uhr
-
20:45 Uhr
Feb.
22
Feb.
23
Café & Laden, Schulgasse 7, 6430 Schwyz
19:00 Uhr
-
22:00 Uhr
Feb.
25
März
13
März
16-17
März
22
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
März
22-24
März
24
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Apr.
14
Apr.
27-28
Yogaraum von «Yoga Tadasana», Waldeggstrasse 58B, Interlaken
Sa. 09:30 Uhr
-
So. 16:00 Uhr
Mai
01
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Mai
11
Café & Laden, Schulgasse 7, 6430 Schwyz
19:00 Uhr
-
22:00 Uhr
Mai
18-19
Mai
20
Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft
10:30 Uhr
-
14:00 Uhr
Juni
20
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Aug.
24-25
Sept.
22
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Sept.
29
Okt.
02
Okt.
03
Okt.
05-06
Okt./Nov.
09-13
Okt.
20
Okt.
25
Café & Laden, Schulgasse 7, 6430 Schwyz
19:00 Uhr
-
22:00 Uhr
Okt.
31
Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft
19:00 Uhr
-
22:00 Uhr
Nov.
02
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Dez.
18
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr
-
16:15 Uhr
Dieser Erzähl-Kurs eignet sich für AnfängerInnen, die den Zauber des freien Erzählens für Kinder kennenlernen möchten. Dieser Kurs eignet sich aber auch für bereits geübte ErzählerInnen, welche ihre Kenntnisse in der Erzählkunst für Kinder spielerisch erweitern möchten.
Folgende Inhalte erwarten dich in diesem Kurs:
- Einführung in die Märchenarbeit: wie merke ich mir die Märchen?
- «Freies Erzählen» versus «Vorlesen» für Kinder
- Märchenwahl für Kinder: Welche Märchen eignen sich (nicht)
- Entwicklungsstufen der Kinder: Weshalb sind Märchen für Kinder (nicht immer) interessant
- Kreative Vertiefungs-Arbeiten
- Stimm- und Atem-Übungen
- Rituale für Kinder in der Märchenarbeit
- Grausamkeiten im Märchen
- Umgang beim Erzählen mit zappeligen Kindern und Unruhe in einer Gruppe
- Welche Dekorationen sind (überhaupt nicht) sinnvoll
- Erzählen üben, ausprobieren und umsetzen des Erlernten
- Kurzes persönliches Erzähl-Coaching für dich
- Übungen und Integrationsmöglichkeiten für (d)einen märchenhaften Alltag