Zum Hauptinhalt springen

Kurs «Märchen und Rituale»

Rituale: Kraftspender im Alltag und in Wandlungszeiten Märchenerzählen ist ein uraltes Ritual. Die Märchen selbst tragen viele (offensichtliche oder verborgene) Rituale in sich. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche danach und lernen, welche Grundlage-Elemente ein Ritual braucht. Erfahre, wie wohltuend es ist, praktische, rituelle Erfahrungen zum eigenen ausgesuchten Märchen zu machen.
ab CHF 399.-
Okt./Nov.
01-15
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
So. 10:15 Uhr - Mi. 21:00 Uhr
Okt.
05
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Okt.
06
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr - 16:15 Uhr
Okt.
08
6318 Walchwil bei Zug
10:15 Uhr - 16:15 Uhr
Okt./Dez.
18-13
Online
Mi. 19:15 Uhr - Mi. 20:45 Uhr
Okt.
21
Bergrestaurant Albishorn, Hausen am Albis
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
02
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:15 Uhr - 16:00 Uhr
Nov.
03
Café & Laden, Schulgasse 7, 6430 Schwyz
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
10
Praxis-Raum am See, 6353 Weggis
10:00 Uhr - 15:45 Uhr
Nov.
16
Schüür 59 im Biohof Zug, Artherstrasse 59, 6300 Zug
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
27
Kreativ-Atelier Fee, 6353 Weggis
10:15 Uhr - 17:30 Uhr
Dez.
14
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
19:30 Uhr - 20:45 Uhr

Dieser Erzähl-Kurs eignet sich für geübte ErzählerInnen, welche die Erzählkunst mit der Kraft der Ritualarbeit verweben möchten.
Im ersten Kurstag erlernst du die wichtigesten Grundlagen der Ritualarbeit (Struktur, Aufbau, etc.) und erarbeitest zwischen den beiden Kurstagen mit einem ausgewählten Märchen ein persönliches Ritual.

Im zweiten Kurstag wird das durchgeführte Ritual reflektiert, Erkenntnisse vertieft, Fragen geklärt und Mut geschöpft, Märchen in einem rituellen Rahmen weiterzugeben.
 

 Folgende Inhalte erwarten dich in diesem Kurs:

  • Einführung in die Ritual-Arbeit (Struktur, Ablauf, etc.)
  • Rituale im Märchen erkennen
  • Rituale ins Märchenerzählen / in einen Märchen-Anlass einbinden
  • Was braucht es, damit ein Ritual wirkungsvoll wird?
  • Die Kraft der Rituale im Alltag erkennen und bewusst leben
  • Kreative Vertiefungs-Arbeiten
  • Stimm- und Atem-Übungen
  • Erzählen üben, ausprobieren und umsetzen des Erlernten
  • Kurzes persönliches Erzähl-Coaching für dich
  • Übungen und Integrationsmöglichkeiten für (d)einen märchenhaften Alltag