Skip to main content Skip to page footer

Schnupper-Kurs Erzählkunst «Mit Freude frei für Erwachsene erzählen»

Reizt es dich, einfach mal in die Erzählkunst reinzuschnuppern und die Grundlagen des freien Märchenerzählens kennenlernen? Möchtest du für Erwachsene packende und zauberhafte Geschichten erzählen können? Willst du wissen, wo du geeignete Märchen findest und wie du diese auswendig erlernen kannst? Dann bist du in diesem Kurs richtig!
ab CHF 170.-
Juli
10
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Juli
10
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Juli
11
Beim Schiffshafen, Seeplatz 6, 6403 Küssnacht am Rigi
20:23 Uhr - 21:30 Uhr
Juli
17
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Juli
17
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Juli
24
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Juli
24
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Juli
31
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Juli
31
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Aug.
03-06
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 15:15 Uhr - Mi. 12:15 Uhr
Aug.
07
Haslihof, Haslistrasse 21, 6422 Steinen
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Aug.
08-09
BewegungsFreiRaum, Hallerstrasse 31, 3012 Bern
Fr. 10:00 Uhr - Sa. 17:00 Uhr
Aug.
13
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Aug.
13
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Aug.
17
Heilpädagogische Schule der Region Thun, 3612 Steffisburg
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aug.
27
Altstätten
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sept.
04
Beim Schiffshafen, Seeplatz 6, 6403 Küssnacht am Rigi
20:23 Uhr - 21:30 Uhr
Sept.
06-14
Westfjorde, Island
Sa. 12:00 Uhr - So. 12:00 Uhr
Sept.
17
Raum für Geschichten, Bärgliweg, 3629 Oppligen
13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sept.
17
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Sept.
20
Naturfreundehaus Röthen Klewenalp, Klewen 1, 6375 Beckenried -> auf der Klewenalp
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sept.
21-24
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 16:00 Uhr - Mi. 12:30 Uhr
Sept.
28
Kulturkloster Altdorf, Kapuzinerweg 22, 6460 Altdorf
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Okt.
02-05
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
Do. 16:00 Uhr - So. 14:00 Uhr
Okt.
04-05
Hagacher 3, 3182 Ueberstorf
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
Okt.
08
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Okt.
08
Vor dem Eingang beim Strandbad Thun, Strandbadweg 10, 3604 Thun
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Okt.
14
Praxis-Raum Seeblick, 6353 Weggis
12:15 Uhr - 17:15 Uhr
Okt.
16
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Okt.
19
tagwerk 11, Hermesbühlstrasse 23, 4500 Solothurn
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Nov.
02-05
Seminarhaus Kienberg, Kirchgasse 24, 4468 Kienberg
So. 15:15 Uhr - Mi. 12:15 Uhr
Nov.
06
Schüür 59 im Biohof Zug, Artherstrasse 59, 6300 Zug
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
08
Restaurant Gubel, Gubel 1, 6313 Menzingen
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
09
Haslihof, Haslistrasse 21, 6422 Steinen
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Nov.
13
Gasthaus Engel, Hauptplatz 1, 6403 Küssnacht am Rigi
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
15-16
Spiez
Sa. 09:00 Uhr - So. 16:00 Uhr
Nov.
19
Praxis-Raum Seeblick, 6353 Weggis
13:15 Uhr - 18:15 Uhr
Nov.
21
Jugendstil-Hotel & Restaurant Paxmontana, Dossen 1, 6073 Flüeli-Ranft
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nov.
30
Im Dachstock der Bibliothek, 6300 Zug
16:00 Uhr - 17:15 Uhr
Dez.
22-26
Refugio Heiligkreuz, Hasle
Mo. 11:30 Uhr - Fr. 13:00 Uhr

Dieser Erzähl-Kurs eignet sich für Menschen ohne Erzählerfahrung, die den Zauber des freien Erzählens kennenlernen möchten. Der Schnupper-Kurs eignet sich aber auch für bereits geübte ErzählerInnen, welche ihre Kenntnisse in der Erzählkunst spielerisch erweitern möchten. 

Folgende Inhalte erwarten dich in diesem Kurs:

  • Einführung in die Märchenarbeit
  • «Freies Erzählen» versus «Vorlesen»
  • Unterschiede Märchen/Geschichten
  • Techniken zum Auswendig bzw. Inwendig-Lernen eines Märchens
  • Spielerische Übungen um den eigenen Erzählstil zu entdecken
  • Kreative Vertiefungs-Arbeiten
  • Stimm- und Atem-Übungen
  • Praktische Übungen zum Thema Sinneswahrnehmungen, Mimik und Gestik
  • Erzählen üben, ausprobieren und umsetzen des Erlernten
  • Kurzes persönliches Erzähl-Coaching für dich
  • Übungen und Integrationsmöglichkeiten für (d)einen märchenhaften Alltag

Ich habe mich im Kurs sehr wohl gefühlt und nehme nebst den Geschichten auch viel Bereicherndes mit. Jetzt weiss ich, wie ich Märchen erarbeiten und vertiefen kann. Der Kursinhalt war abwechslungsreich, interessant und mit viel Herz gestaltet. Die Kursleiterin ist mit viel Feingefühl auf Fragen und Wünsche eingegangen. Herzlichen Dank!

Rückmeldung zum Schnupperkurs von Sandra Nobs, Spielgruppenleiterin

 

Der Kurs war sehr abwechslungsreich und gut strukturiert. Die Inhalte waren sehr bereichernd und haben mich bestärkt, das Märchen so zu erzählen, wie es in mir lebt. Die Kursleiterin war sehr einfühlsam, ging individuell auf die Kursteilnehmer ein, gab wirkungsvolle Impulse und gute Ideen.

Rückmeldung zum Schnupperkurs von Ursina Diener, Religionspädagogin

Der sehr sorgfältig vorbereitete Kurs hat mich als Anfängerin im richtigen Tempo Schritt für Schritt an die Märchenwelt herangeführt. Die Arbeit mit meinem Märchen ging sehr tief und hat mich innerlich wieder mit mir in Verbindung gebracht. Die starken Bilder und Symbole der Märchen haben mich tief berührt. So auch das Wesen, die Freude und die Kreativität der Kursleiterin.

Rückmeldung zum Schnupperkurs von Liv Wolfermann, Berufsschullehrerin